Architekten und Planer

Architekten und Planer finden hier alles, was sie bei der Planung von Bauvorhaben rund um die Themen Erdgas, Strom, Wasser und Wärmeversorgung beachten müssen. Informieren Sie sich zu den technischen Anschlussbedingungen und Mindestanforderungen der verschiedenen Sparten.
Erdgas: Technische Anschlussbedingungen und Mindestanforderungen
Das Regelwerk des DVGW liefert die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gasversorgung. Diese bilden die Grundlage für Netzanschluss und die Nutzung des bnNETZE Erdgasnetzes.
Übersicht derPreise für einen Standard Erdgasnetzanschlusssowie die Ergänzende Bedingungen der bnNETZE GmbH zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) finden Sie auf nachfolgender Seite.
Strom: Technische Anschlussbedingungen und Mindestanforderungen
Der Anschluss und Betrieb von elektrischen Anlagen unterliegt technischen Mindestanforderungen und Richtlinien.
Technische Bedingungen im Niederspannungsnetz
Technische Bedingungen im Mittelspannungsnetz
Technische Richtlinien
Die nachfolgenden VDE-Anwendungsregeln sind urheberrechtlich geschützt und über den VDE-Verlag zu beziehen. Sie sind in der Basisversion der VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk enthalten.
VDE-AR-N 4105 "Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz"
VDE-AR-N 4101 "Anforderungen an Zählerplätze in elektrischen Anlagen im Niederspannungsnetz"
- Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz 2016-10 | PDF, 1,4 MB
- Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz
- Überspannungs-Schutzeinrichtungen Typ 1 | PDF, 686,7 kB
- Notstromaggregate | PDF, 710,7 kB
- Anschluss von Telekommunikations-Anlagen | PDF, 631,2 kB
- Technische Richtlinie für digitale Schutzsysteme | PDF, 843,5 kB
- Netzcodes und Richtlinien (BDEW)
- Netzleitstellen im Querverbund | PDF, 1,9 MB
Archiv (außer Kraft gesetzte Dokumente)
- Technische Anschlussbedingungen im Niederspannungsnetz (Bundeswortlaut) | PDF, 579,0 kB
- Technische Anschlussbedingungen im Niederspannungsnetz (Landeswortlaut) | PDF, 1,2 MB
- Technische Anschlussbedingungen im Niederspannungsnetz (Hinweise) Stand 01/2019 | PDF, 1,2 MB
- Technische Anschlussbedingungen im Niederspannungsnetz (Hinweise) Stand 07/2018 | PDF, 1,2 MB
- Technische Anschlussbedingungen im Niederspannungsnetz (Hinweise) Stand 07/2017 | PDF, 1,3 MB
- Technische Anschlussbedingungen im Niederspannungsnetz (Hinweise) Stand 06/2014 | PDF, 912,6 kB
- Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz | PDF, 2,7 MB
- Ergänzende Hinweise zur VDEW-Richtlinie "Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz" | PDF, 503,9 kB
- Merkblatt zur VDEW-Richtlinie „Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“ | PDF, 103,4 kB
- Anschlussschränke im Freien | PDF, 543,8 kB
- Messkonzepte Erzeugungsanlagen gültig bis 31.10.2018 | PDF, 1,5 MB
Wasser
Technische Vorgaben und Anschlussbedingungen
Hier stehen Ihnen die wichigsten Merkblätter zum Download bereit:
Weitere Informationen zum Thema Trink- und Abwasser finden Sie auf wasser.bnnetze.de
Heizkostenrechner
Welche Wärmeversorgungstechnologie für Ihr Projekt am wirtschaftlichsten ist, können Sie mit unserem Heizkostenrechner ermitteln. Dieser berücksichtigt neben der Investitionssumme auch den kompletten Energiebedarf des Haushalts für Strom und Wärme und steht hier zum Download bereit:
Weitere Informationen zum Heizkostenrechner
Fördermittelsuche
Energie sparen wird gefördert: Wer beim Bauen und Modernisieren auf energieeffiziente Haustechnik setzt, kann von Fördergeldern profitieren.
- Deutschlandweit gibt es über 6.600 Bau-und Modernisierungsförderungen
- davon ca. 2.600 für moderne Heizungen und Erneuerbare Energien
- Ein lohnender Zuschuss oder ein zinsgünstiger Förderkredit helfen dabei, die Energie- und Heizkosten spürbar zu senken.
Finden Sie jetzt die passenden Fördergelder für Ihr Bau- oder Modernisierungsvorhaben: